Deutsch
Das Fach Deutsch ist ein Leitfach gymnasialer Schulbildung. In seinem Zentrum steht die Sprache als das zentrale Mittel der Verständigung in unserer Lebenswelt.
Die Schwerpunkte des Deutschunterrichts am Kumax sind:

Lesekompetenzen zu fördern und die Begeisterung für das Lesen zu wecken:
- enge Zusammenarbeit mit der Schulbibliothek
- Vorlesewettbewerb in der 6. Jgst.
- Vorlesen an der Grundschule, Lesenächte
- Besuch von Buchhandlungen, Stadtbibliothek, Theateraufführungen
Die Ausdrucks- und Präsentationsfähigkeit im Hinblick auf Studium und Beruf zu schulen:
- strukturierter Erwerb der Präsentationstechniken über alle Jahrgangsstufen und Fächer hinweg durch schulisches Präsentationskonzept
- Debatte als mündliche Schulaufgabe in der 9. Jgst.

Rechtschreibsicherheit und grammatikalisches Grundwissen zu vertiefen als gesicherte Grundlage für den Fremdsprachenunterricht:
- Intensivierungsstunde in der 5. Jgst.
- zusätzliches Rechtschreibtraining durch die Schulpsychologin
Die Schreibfertigkeiten in Bezug auf verschiedene Textformen zu schulen und damit auch die bestmögliche Vorbereitung auf das schriftliche Abitur Deutsch:
- strukturiertes Schreibprogramm der Fachschaft und Standards für die verschiedenen Schreibformen
- zusätzliche Intensivierungsstunde in der 10. Jgst.

Die Entfaltung von Kreativität zu ermöglichen und dabei zu unterstützen:
- Teilnahme an Wettbewerben KUNSTWORTKUNST (TUM-Cluster) oder des Landkreises Altötting
- Schülerzeitung Gaudeamus, schulische Theatergruppe
Kreatives Schreiben
Texte von Schülern
Beiträge zu diesem Thema:
Welttag des Buches 2023
Zu Besuch in der Buchhandlung Naue am StadtplatzAnlässlich des Welttags des...
Das Tagebuch der Anne Frank
Die 9. Jahrgangsstufe besucht die szenische Lesung des hessischen...
KunstWortKunst
Wettbewerb zum kreativen SchreibenKunstWortKunst ist ein Wettbewerb zum...
Einblick in den Redaktionsalltag
Über den Sinn und Zweck der "journalistischen Textsorten"Das Redaktionsteam...
Theaterbesuch „Paula und die Leichtigkeit des Seins“
Theaterbesuch der 5.und 6. Klassen am Donnerstag, 19.01.2023 im Stadtsaal...
Mut zum Schreiben
Ein neuer SchreibwettbewerbDieses Jahr wurde die Reihe an Preisen und...