Alle Infos zum Übertritt 2023
Das Wichtigste in wenigen Punkten:
- Im musischen Zweig kann man kostenlos ein Instrument lernen und Musik ist Hauptfach. Informationsblatt
Ansprechpartner zum Instrumentalunterricht: StD Gunther Hinterdobler, Fachschaftsleiter Musik; Mail-Kontakt: g.hinterdobler@kumax.de; Vereinbarung für einen Beratungstermin telefonisch über das Sekretariat: 0 86 77/97 43 0 - Im sprachlichen Zweig ist Musik ein Nebenfach wie Religion und Biologie. Man lernt als Hauptfach eine dritte Fremdsprache.
Herzlich Willkommen am Kumax
Online-Anmeldung ab 02.05.23
Nötig dazu sind:
- Das Übertrittszeugnis im Original,
- bei Anmeldung für den Musischen Zweig: Note im Fach Musik (Ausstellung durch die Grundschule),
- Geburtsurkunde (Kopie),
- zwei Fotos in Passbildgröße,
- den im Anmeldeportal ausgefüllten, ausgedruckten und unterschriebenen Anmeldebogen,
- den Nachweis über die Masernschutzimpfungen (ärztlich beglaubigte Kopie oder vor Ort kopieren lassen),
- ggf. den Nachweis über LRS, LS, RS,
- ggf. den Sorgerechtsbeschluss,
- ggf. die Anmeldung für die OGTS (siehe Formulare/Informationen),
- ggf. Erfassungsbogen – Kostenfreiheit des Schulweges (siehe Formulare/Informationen)
Weitere Infos unter 08677-97430 oder sekretariat@kumax.de
Infos zu Mensa, Bus, OGTS und Wahlkursen
Übertrittsbedingungen
Voraussetzungen:
- Für das Gymnasium sind Schülerinnen und Schüler einer öffentlichen oder staatlich anerkannten Volksschule geeignet, wenn sie im Übertrittszeugnis dieser Schule als geeignet für den Bildungsweg eines Gymnasiums bezeichnet sind.
- Die Aufnahme in den musischen Zweig setzt gute Fähigkeiten und Leistungen im Fach Musik voraus.
- Bei der Anmeldung nötige Unterlagen: Übertrittszeugnis, Geburtsurkunde, Nachweis über Masernschutz (letzter ggf. nachreichbar)
Von der 4. Klasse Grundschule in die 5. Klasse Gymnasium:
- Durchschnittsnote aus Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachunterricht: 2,33 oder besser
- in allen anderen Fällen Übertritt möglich nach bestandenem Probeunterricht
Österreichische Schüler/innen:
- Es gelten die gleichen Bedingungen wie für bayerische Schüler.
Von der Montessorischule:
- Anmeldung in der regulären Anmeldewoche
- von der 4. Klasse und 5. Klasse mit Probeunterricht
Von der 5. Klasse Mittel- oder Realschule in die 5. Klasse Gymnasium:
- Durchschnittsnote aus Deutsch und Mathematik: 2,00 oder besser (Mittelschule) bzw. 2,50 oder besser (Realschule):
- Voranmeldung bei entsprechender Durchschnittsnote im Halbjahreszeugnis
- endgültige Anmeldung in den ersten drei Ferientagen der Sommerferien mit dem Original des Jahreszeugnisses
- Schülerinnen und Schüler, die im Halbjahreszeugnis der Jahrgangsstufe 5 den jeweils erforderlichen Notendurchschnitt nicht erreicht haben, jedoch diesen im Jahreszeugnis der Jahrgangsstufe 5 erreichen, können sich ohne Voranmeldung ebenfalls in den ersten drei Ferientagen der Sommerferien mit dem Original des Jahreszeugnisses anmelden.
Übertrittscoach
Bei Fragen zum Übertritt ans Gymnasium können Sie über das Sekretariat oder per E-Mail einen Termin mit mir vereinbaren!
Bernd Hausladen
(Beratungslehrkraft / Übertrittscoach)
Email: beratung(at)kumax.de
Probeunterricht
- Schülerinnen und Schüler von Montessori- bzw. Rudolf-Steiner-Schulen bzw. Schülerinnen und Schüler aus Jahrgangsstufe 4 einer öffentlichen Grundschule, die im Übertrittszeugnis den geforderten Übertrittsschnitt von 2,33 in den Fächern Deutsch, Mathematik sowie Heimat- und Sachunterricht nicht haben, müssen erfolgreich am Probeunterricht teilnehmen, um ans Gymnasium wechseln zu können.
- Im Probeunterricht werden nur die Fächer Deutsch und Mathematik behandelt. Er besteht aus einem schriftlichen Teil (zentral gestellte Prüfungen) und einem anschließenden mündlichen Teil.
- Der Probeunterricht 2023 findet vom 16./17.05.2023 und 19.05.2023 statt. Der Probeunterricht für Schülerinnen und Schüler, die an das Kumax wechseln wollen, findet direkt an unserer Schule statt.
- Schülerinnen und Schüler, die am Probeunterricht teilnehmen wollen, werden auf dem normalen Weg am Wunschgymnasium angemeldet. Dort erhält man nach einem Vorbereitungsgespräch mit der Schulleitung alle wichtigen Detailinformationen zum Probeunterricht.
Was hat mein Kind vom Besuch eines Gymnasiums?
- Mit dem Abitur stehen alle Wege offen, sowohl regional, national als auch international.
- Das allgemeine Abitur berechtigt zum Studium
- an jeder deutschen Universität
- in jeglicher Fachrichtung
- und bietet dabei die besten Erfolgsaussichten.
- Es bietet eine gute Grundlage für das Berufsleben.
- Optimale individuelle Entfaltungsmöglichkeiten
- verschiedene Zweige
- Vielzahl von Wahlfächern
- Individuelle Förderangebote
- Das Gymnasium vermittelt
- vertiefte allgemeine Bildung
- fundierte Kenntnisse in 2 – 3 Fremdsprachen
- umfassende Fähigkeiten und Fertigkeiten für Studium und Beruf
- Warum ist mein Kind am Gymnasium gut aufgehoben?
- Das Gymnasium knüpft nahtlos an die Grundschule an und führt behutsam an die neue Schulart heran.
- Es bietet als einzige Schulart einen 9-jährigen Bildungsweg in einem Guss an
Aktuelle Beiträge vom Kumax:
Kumax bei “Music for Peace”
Bläsergruppe des Kumax und der Musikschule unterstützt...
Musikpreise und vielfältige Klangwelten
Musikpreis-Ehrungen im Rahmen der 2. Musikbühne des KumaxDie...
Kumax als verlässlicher Partner geehrt
Langjährige Schulpartnerschaft zwischen IPLS León und HTL Braunau mit...
Kumax bleibt Fairtrade-Schule
Freude über die TitelerneuerungMitglieder des Kumax-Fairtrade-Teams freuen...
#SMT2023
Der Schülermedientag 2023 am KumaxWie werden eigentlich politische...
Was will ich eigentlich mal werden?
Talentschmiede der Q11Bei der Vielfalt an Berufs- und Studienmöglichkeiten...