Fremdsprachen
Latein
Zugang zu den kulturellen Wurzeln Europas und Mutter zahlreicher moderner Fremdsprachen
Moderne Fremdsprachen – Englisch, Spanisch und Französisch
„Jeder europäische Bürger sollte sich außer in seiner Muttersprache in mindestens zwei anderen Sprachen gut verständigen können.“ (Europäische Kommission. Förderung des Sprachenlernens und der Sprachenvielfalt. Aktionsplan 2004-2006.)
Alle Schülerinnen und Schüler an unserem Gymnasium lernen Englisch und Latein. Die Fünftklässler können wählen, welche davon die erste und welche die zweite Fremdsprache sein soll. Sprachlich Interessierte nehmen ab der achten Jahrgangsstufe eine dritte Fremdsprache hinzu. Dies kann Spanisch oder Französisch sein. Alle diese Sprachen können als mündliches oder schriftliches Abiturfach belegt werden.
Der Erwerb von Fremdsprachen ist so wichtig wie nie zuvor. Sie erlauben einem, sich in einer globalisierten Welt zurechtzufinden und bieten eine wichtige Qualifikation für das Berufsleben. Sie schulen das Denken, fördern eine gute Arbeitshaltung und bereichern das eigene Leben, indem sie den Zugang zu Kunst, Geschichte und Kultur anderer Länder öffnen.
Direkt in Kontakt mit diesen Kulturkreisen kommen Kumaxler bei vielen Aktivitäten:
- der Kennenlernfahrt der 5. Klassen zu Stätten römischer Vergangenheit in Bayern,
- dem Brückenkurs Englisch für Schüler mit Latein als erster Fremdsprache,
- der Teilnahme an Wettbewerben wie dem Bundeswettbewerb Fremdsprachen und dem Landeswettbewerb Alte Sprachen,
- dem Besuch des France Mobil zum Deutsch-Französischen Tag,
- dem Spanischen Abend,
- dem Aufführen von lateinischen Theaterstücken,
- beim Schüleraustausch mit unseren Partnerschulen in Tennessee (USA) oder Madrid (Spanien),
- der Studienfahrt nach Cannes (Frankreich),
- bei Abiturfahrten nach Barcelona, in die Provence oder in die Toskana,
- bei Theaterfahrten und Ausstellungsbesuchen.
Beiträge zu diesem Thema:
Reiseblog – Schüleraustausch in Madrid
Samstag, 25.03.2023 - Exotisches Madrid, ein Besuch im botanischen GartenUn...
Reiseblog – Schüleraustausch in Madrid
Freitag, 24.03.2023 - Schulbesuch an der AustauschschuleEl viernes fuimos a...
Reiseblog – Schüleraustausch in Madrid
Donnerstag, 23.03.2023 - Das prächtige Madrid der Bourbonen: Paseo del...
Reiseblog – Schüleraustausch in Madrid
Mittwoch, 22.03.2023 - SchulbesuchEl primer día fuimos a clases en el...
Reiseblog – Schüleraustausch in Madrid
Dienstag, 21.03.2023 - Flug, Abholung durch die GastfamilienComenzamos...
5000 Euro für Schulpartner
Spende bei Feier übergeben BURGHAUSEN/BRAUNAU. Das...