Unsere Fahrt nach Cleveland, TN

Am Montag, den 2. September 2024, haben wir – 20 Schülerinnen und Schüler aus dem Kumax und der Maria-Ward-Realschule mit vier Begleitpersonen – das Abenteuer Schüleraustausch in die Vereinigten Staaten von Amerika gewagt.

Nach unserer Landung in Atlanta blieben wir dort noch eine Nacht in einem Hotel und schauten uns am nächsten Tag das dortige Aquarium und die Coca Cola Welt an. Voller Aufregung ging es anschließend mit einem typisch amerikanischen Schulbus endlich nach Cleveland zu unseren Austauschpartnern. In Cleveland angekommen wurden wir vor der Walker Valley High School herzlich empfangen. Den ersten Abend konnte dann jeder in seiner Gastfamilie individuell verbringen und schon am nächsten Morgen ging es mit der Austauschpartnerin bzw. dem Austauschpartner in die Schule. Wie die vorherigen Jahre waren die Cleveland High School und die Walker Valley High School unsere Partnerschulen. Außerdem war in diesem Jahr noch die Bradley Central High School dazugekommen. Am dritten Abend trafen wir uns schließlich mit der ganzen Austauschgruppe am Greenway, dem Park der Stadt, wo wir Eis gegessen und Spiele gespielt haben, um uns alle gut kennenzulernen. Wie in jedem Jahr hatte auch dieser Austausch ein Thema, nämlich: Water – Source of all Life. Und daran angelehnt haben die Lehrer uns ein wirklich umfang- und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Von Besichtigungen unterirdischer Höhlen mit einem See oder einem Wasserfall über einen Besuch im Freizeitpark Dollywood zu einer Water Plant Tour im dortigen Wasseraufbereitungswerk war alles dabei. Ebenfalls ein Highlight waren die zwei Football Spiele an den Freitagabenden, wo die ganze Schule mit Marching Band und Cheerleadern anwesend war. Auch hatten wir die Möglichkeit beim High School Experience Day in der jeweiligen Schule die vielen Fächer zu besichtigen, die es so bei uns gar nicht gibt. Zum Beispiel durften wir in dem schuleigenen Fernsehsender hinter die Kulissen blicken oder in einem Flugzeugsimulator fliegen. Das zweite Wochenende hat jeder in seiner Gastfamilie verbracht. Am Montagabend war auch schon unsere Goodbye – Party in einer wunderschönen Location und mit einem abwechslungsreichen Buffet, das von Eltern mitgebracht wurde. Und am Dienstag hieß es nach dem letzten gemeinsamen Schultag Abschied nehmen, was einigen wirklich sehr schwerfiel. Mit einem Bus ging es einerseits etwas traurig, dass die Zeit vorbei ist, aber andererseits auch mit Vorfreude auf daheim zum Flughafen und mit dem Flugzeug mit Zwischenstopp in Paris wieder zurück nach München, Burghausen.

Der Austausch war wirklich eine wunderschöne Erfahrung und hat uns interessante und tolle Eindrücke in die amerikanische Kultur gegeben, die keiner von uns mehr vergessen wird. Ein großes Dankeschön an die Lehrkräfte und die Eltern, die uns das ermöglicht haben und auch an unsere Sponsoren: die Firma Wacker und die Stadt Burghausen!

Julia Kramer, 10b

 

Als Nächstes lesen