Besuch der Synagoge in Straubing
Am Dienstag, den 27. Juni besuchte die 9. Jahrgangsstufe mit ihren Religionslehrkräften die Synagoge der israelitischen Kultusgemeinde in Straubing. Dort angekommen wurden alle herzlich von Frau Zap, staatl. anerkannte Sozialpädagogin und Mitglied der jüdischen Kultusgemeinde in Straubing, begrüßt. Im Inneren der Synagoge staunten die Schülerinnen und Schüler über die aufwändigen Wand- und Toraverzierungen und hörten Frau Zap gespannt zu, welche Traditionen eine jüdische Gemeinde lebt. So wird zum Beispiel beim jüdischen Neujahrsfest, Rosch Haschana, das Schofarhorn, ein uraltes Blasinstrument, meist gefertigt aus Widderhorn, geblasen. Als Schüler eines musischen Gymnasiums ließen sich Thaddäus Werni und Felix Anneser nicht zweimal bitten, das ungewöhnliche Blasinstrument zu spielen – mit großem Erfolg! Als Wegzehrung für die Heimreise reichte Frau Zap Mazze, ein Knäckebrot aus Wasser und Weizen, was traditionell zum Pessachfest gegessen wird. Wir danken Frau Zap für ihr Engagement, uns diesen interreligiösen Austausch zu ermöglichen.
Miryam Besant
Als Nächstes lesen
Bunter Abend der Q12 am 21.11.23 und am 23.11.23
Die Leiden des jungen LehrersEndlich ist es so weit: Nach viel Planung,...
Opernfahrt am 17.10.2023 nach Salzburg
Rossini - witzig-spritzig dargeboten, aber in mäßigem Make-upNun war es...
Das Kumax gewinnt beim 22. Brückenlauf erneut die Schulwertung
Übergabe des Pokals in der großen Aula am 9.11.2023Mit 104 Finishern und...