55 Schüler:innen der acht Clusterschulen AÖ/TS informieren sich am Kumax
Acht Gymnasien der Landkreise Altötting und Traunstein arbeiten im Schulcluster seit vielen Jahren eng zusammen. Eine der gemeinsamen Veranstaltungen – ein Vortrag über das Medizinstudium – fand am 08.03.2023 am Kurfürst-Maximilian-Gymnasium in Burghausen statt.
Aus welchen Gründen studiert man Medizin? Welche persönlichen Voraussetzungen sollte man mitbringen? Wie ist das Studium aufgebaut? Welche Rolle spielen im Studium Unterrichtsfächer wie Latein, Biologie, Chemie oder Physik? Wie kommt man an einen Studienplatz – auch ohne 1,0 Abitur? Wie steht es um die Berufschancen und den Verdienst? Wie passt es zusammen, dass von 1991 bis 2008 die Zahl der Ärzte um 30 Prozent gestiegen ist und trotzdem Ärztemangel herrscht?
Der niedergelassene Internist Dr. Schmidtler aus Burghausen und der Chefarzt der Notfallmedizin des Innklinikums Altötting Dr. Pfersdorff beantworteten ausführlich diese und weitere Fragen. Damit vermittelten sie ein umfassendes Bild von der Ausbildung und der beruflichen Tätigkeit eines Mediziners.
Bernd Hausladen
Als Nächstes lesen
Rätselspaß am Kumax
Fünftklässler erkunden die Schulgebäude„Wo ist eigentlich das Lehrerzimmer?...
Vortrag über HIV und andere Geschlechtskrankheiten
Herr Dr. Zippel von der LMU in BurghausenAnfang Oktober besuchten die 10....
Mentorenteam offiziell begrüßt
OGTS-Hausaufgabenhilfe startet wiederSchulleiter Christian Wagner und...


