Schulsozialarbeit
Information
Die Schulsozialarbeit an Gymnasien (SaG) ist ein freiwilliges und kostenloses Beratungs- und Unterstützungsangebot der Jugendhilfe direkt an der Schule, das vom Landkreis Altötting finanziert wird. Es richtet sich an euch Schülerinnen und Schüler, an Sie als Eltern sowie an das Lehrerkollegium. Schülerinnen und Schüler können sich jederzeit freiwillig beraten lassen, soweit die Sorgeberechtigten nicht ausdrücklich widersprechen.
Alle meine Tätigkeiten unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht, so dass sowohl die Gesprächsinhalte als auch die persönlichen Daten streng vertraulich behandelt werden.

Kontakt
Julia Fischer, Kindheitspädagogin (B.A.)
Sprechzeiten: Dienstag von 7.45 Uhr bis 13.00 Uhr und nach Vereinbarung:
- persönlich im Beratungsraum 2362 (Kollegbau, 3. Stock, neben dem Computerraum)
- 0172 3487714
- Julia.Fischer@LRA-aoe.de
Mein Angebot an Schülerin/Schüler:
- ich unterstütze dich bei Problemen in der Schule/Klasse, im Freundeskreis und deiner Familie
- bei mir findest du immer ein offenes Ohr für alles, wenn du persönliche Themen oder Fragen besprechen möchtest
- komm auch gerne vorbei, wenn du dich um Klassenkameraden oder Freunde sorgst
- gemeinsam finden wir neue Lösungswege und bei Bedarf weiterführende Hilfen
- bei Bedarf können wir uns im Rahmen von Gruppenarbeit oder Klassenprojekten mit verschiedene Themen befassen
Mein Angebot an Eltern/Erziehungsberechtigte
- gerne unterstütze ich Sie bei persönlichen, erzieherischen und schulischen Herausforderungen, bei Krisen und Sorgen um Ihr Kind
- ich berate Sie zu verschiedenen Möglichkeiten weiterführender Hilfe und stelle auf Wunsch die entsprechenden Kontakte her
- bei Bedarf stehe ich als neutraler Vermittler zw. Ihnen, Ihrem Kind und der Schule zur Verfügung
- Die Beratungen finden in der Schule statt. Bei Bedarf können Gespräche bei Ihnen zu Hause oder bei beteiligten Fachstellen stattfinde
Beiträge zu diesem Thema:
Was will ich eigentlich mal werden?
Talentschmiede der Q11Bei der Vielfalt an Berufs- und Studienmöglichkeiten...
Vortag über das Medizinstudium
55 Schüler:innen der acht Clusterschulen AÖ/TS informieren sich am...
KunstWortKunst
Wettbewerb zum kreativen SchreibenKunstWortKunst ist ein Wettbewerb zum...
Fahrt der Q11 an die Uni Regensburg
Berufs- und Studienorientierung vor OrtNach einer dreijährigen...
Laborluft an der Uni schnuppern
Nicht immer stink und kracht es in der ChemieEine nicht alltägliche...
Berufsmesse der Burghauser Gymnasien
Firmen, Banken, Behörden und Fachschulen der Region präsentierten...