9. Klassen auf Verbrecherjagd
Im Rahmen des Schülerforschungszentrums – einer Zusammenarbeit mit der technischen Universität München – haben beide neunten Klassen des Kurfürst Maximilian Gymnasiums an einem Genetikpraktikum teilgenommen. Für diese großartige Möglichkeit ist seit ein paar Jahren keine Anreise mehr nötig, sie kann im eigenen Schulhaus genutzt werden.
Frau Dr. Tannenberg konnte neben den vielen externen Schulgruppen auch für die eigenen Kumaxler ein Zeitfenster einrichten. Innerhalb von 4 Schulstunden arbeiteten die Schüler und Schülerinnen wie in einem echten Genetiklabor und klärten einen fiktiven Entführungsfall mithilfe von Gentechnik auf. Damit konnten sie den aktuellen Stoff des Biologieunterrichts hautnah in einer Anwendung umsetzen.
Bernd Hausladen
Als Nächstes lesen
Schulsanitäter an der Rettungswache
Einblick in den nächsten Teil der RettungsketteDie Schulsanitäter unserer...
Bunter Abend der Q13 am 29./30.10
Einladung zum Bunten Abend am 29./30.10.25 um 19.30 in der Großen AulaAls...
Nachhilfebörse
Neue Liste hängt aus.Die Kontaktdaten von Schülern und Schülerinnen, die...


