Päckchenaktion für Kinder in Rumänien, Moldawien und Ukraine
Auch in diesem Schuljahr haben sich die Fachschaften Religion (K, Ev) und Ethik entschieden, mithilfe der gesamten Schulfamilie wieder eine Weihnachtspäckchenaktion zu unterstützen, durch die kleine Präsente im Schuhkarton an bedürftige Kinder aus Rumänien, Moldawien und der Ukraine gesendet werden. Wie im letzten Jahr wird durch den persönlichen Kontakt zu der ehemaligen Schülermutter Frau Berreiter als Mitorganisatorin im Zuge des dauerhaften Projektes sichergestellt, dass die Freude exakt dort ankommt, wo sie besonders nötig ist. Die enorme Hilfsbereitschaft der Kumaxler stapelte sich in Form von 67 weihnachtlich verzierten und gefüllten Kartons im Direktorat zu einer bunten Geschenkeladung. Besondere Freude bereitete es Schülern aus der 5. Jahrgangsstufe, dass sie die Weihnachtsüberraschungen eigenhändig in das von Herrn Berreiter zur Verfügung gestellte Transportfahrzeug laden durften, das bis zum letzten Platz mit Kartons ausgefüllt werden konnte. Ob tatsächlich alle Kinder in den Waisenhäusern ein Geschenk bekämen und aus welchem Grund sie sich für diese ehrenamtliche Arbeit entschieden hätten, fragten Fünftklässlerinnen die beiden Begleiter des Projektes in der anschließenden Gesprächsrunde und kamen bei genauen Auskünften, Fotos von den letzten Jahren und Angaben zur Transportroute auf ihre Kosten. „Mich hat es motiviert, weil ich finde, dass es schön ist, wenn jeder an Weihnachten ein Geschenk bekommt, das Packen macht richtig Spaß“, begründet ein Schüler seine aktive Teilnahme an der Aktion. Dem pflichtet seine Klassenkameradin bei, die besonders Kindern helfen will, denen es nicht so gut geht wie uns.
Im Namen der Fachschaften Religion und Ethik bedanken wir uns ganz herzlich bei der gesamten Schulfamilie für die großartige Unterstützung dieses Projektes!
Gundula Esterbauer
Als Nächstes lesen
Musikalische Geburtstagsgrüße an die Stadt Burghausen
Klangcollage mit Musikschnipseln aus 1000 JahrenDie Mitglieder des...
Kunstnacht 2025
Programm zur KunstnachtEs ist wieder soweit! Die Kunstnacht beginnt in...
Best of Englisch
Erster Preis auf Landesebene im Bundeswettbewerb Fremdsprachen für...