Auftritte der Ensembles in drei großen Blöcken
Bei der traditionellen Kunstnacht am Fr, 25.07.2025 traten wieder alle Musikensembles der Schule auf und bildeten dabei die große Klammer von Anfang bis Ende.
Um kurz vor 18.00 Uhr eröffneten die Bläser des Juniororchesters (Ltg. Herr Lugosi) im Schulhof musikalisch die mehrstündige Kunstnacht.
Beim Musikblock von 18.20-19.00 Uhr stellten die Ensembles Juniororchester Streicher (Ltg. Frau Wolf-Hinterdobler), Gitarrenensemble (Ltg. Herr Simao) und Unterstufenchor (Ltg. Herr Hinterdobler) ihr Können in der Großen Aula unter Beweis und bauten hierbei immer wieder Musikstücke zum Kunstnachtmotto „1000 Jahre Burghausen“ ein.
Von 20.00-21.00 Uhr traten die Ensembles der Kl. 8-12 Chor (Ltg. Herr Hinterdobler), Bläsergruppe (Ltg. Herr Wurm) und Orchester (Ltg. Herr Freymadl) in der Großen Aula auf und stellten Ihre Darbietungen bei einem Durchzug durch 1000 Jahre Musik vom Mittelalter bis heute ganz unter das Motto „1000 Jahre Burghausen“.
Der letzte Musikblock von 22.00-22.45 Uhr wurde aufgrund der Witterung vom Schulhof in die Große Aula verlegt. Die Bläsergruppe/Big Band (Ltg. Herr Pietsch und Herr Wurm) sorgte mit vielen Hits und Evergreens für einen beschwingten Ausklang der Kunstnacht.
Das P-Seminar Aufnahmetechnik hat die Musikbeiträge mitgeschnitten. Hier sind ein paar Musikbeispiele zum Reinhören angefügt. Im neuen Schuljahr werden noch mehrere Musikbeispiele der Kunstnacht hier ergänzt werden.
Gunther Hinterdobler
Als Nächstes lesen
BASTA-Projekt in der 10. und 11. Jahrgangsstufe
Begegnungsstunden mit dem Thema "Psychische Gesundheit""Im Rahmen des...
Dritter Opernbesuch am Landestheater Salzburg
Selten aufgeführtes Werk von Antonio SalieriAm Freitag, den 9. Mai 2025,...
Berufs- und Studienorientierung vor Ort
Q12 von Kumax und AVG auf der Berufsmesse in MünchenIm Rahmen des...