Auf den Spuren der Antike
Pünktlich um 8:50 Uhr ging es mit dem Zug nach München, wo wir uns auf die Spurensuche nach den Römer begaben. Wir, die 10. Jahrgangsstufe, und unsere Lehrkräfte Frau Weiß und Herr Waas haben unseren Ausflug beim Königsplatz in der Glyptothek, dem ältesten öffentlichen Museums Münchens, das alleine den antiken Skulpturen gewidmet ist, begonnen. Dort haben wir von einer jungen Geschichtsstudentin eine wirklich interessante Führung zu den Merkmalen antiker Statuen bekommen. Anschließend ging es für uns noch zum Marienplatz, wo wir die lateinische Inschrift der Mariensäule entzifferten und übersetzen. Nach der freien Zeit, die uns noch in München zur Verfügung stand, fuhren wir auch schon wieder heimwärts. Es war eine tolle Erfahrung, da man das erlernte Wissen von dem eher theoretischen Unterricht auch im Alltag praktisch anwenden konnte.
Julia Kramer, 10b
Als Nächstes lesen
Lateinexkursion der 8. Klassen nach Regensburg
Wie römische Legionäre rudern; nur nicht damals, sondern heute!Diese...
Berufliche Zukunft im Blick
Bewerbungstag für die Oberstufe am KumaxUnter dem Motto „Zukunft gestalten“...
Selbsterkundungsworkshop am Kumax
Schüler der Q12 entdecken ihre StudienmöglichkeitenAn drei Tagen im Juni...