Klangcollage mit Musikschnipseln aus 1000 Jahren
Die Mitglieder des Q12-Musikkurses haben 10 repräsentative Musikbeispiele aus 10 Jahrhunderten zusammengetragen. Die Kursteilnehmerin Emily Zellers hat daraus eine Klangcollage erstellt, in der sie aus den 10 Musikbeispielen jeweils einen Klangschnipsel entnommen hat und diese 10 Klangschnipsel dann zu einem Ganzen zusammengefügt und arrangiert hat.
Da jeder Klangschnipsel nur etwa eine halbe bis eineinhalb Sekunden dauert, ist es zwar schwierig, die eingebauten Musikstücke genau rauszuhören, aber dennoch ist so eine Klangcollage als Gruß an die 1000-jährige Stadt Burghausen entstanden.
Gunther Hinterdobler
Aus folgenden Werken der letzten 1000 Jahre wurden die kurzen Schnipsel entnommen:
11. Jh. |
Gregorianischer Choral (anon.): Victimae Paschali Laudes |
12. Jh. |
Leonin/Perotin (Notre-Dame-Schule): Ave virgo virginum |
13. Jh. |
Walther von der Vogelweise: Palästina-Lied |
14. Jh. |
Jacopo da Bologna: Non al suo amante |
15. Jh. |
Guillaume Dufay: Nuper rosarum flores |
16. Jh. |
Heinrich Isaac: Innsbruck, ich muß dich lassen |
17. Jh. |
Claudio Monteverdi: Tanz der Nymphen aus „Orfeo“ |
18. Jh. |
Wolfgang Amadeus Mozart: Eine kleine Nachtmusik |
19. Jh. |
Frédéric Chopin: Prélude e-Moll Op. 28 Nr. 4 |
20. Jh. |
Ella Fitzgerald: Dream a Little Dream |
Als Nächstes lesen
Lateinexkursion nach München
Auf den Spuren der AntikePünktlich um 8:50 Uhr ging es mit dem Zug nach...
Projekttage 2025
1000 Jahre BurghausenDie Projekttage am Montag, 21.7. und Dienstag, 22.7.25...
Kunstnacht 2025
Programm zur KunstnachtEs ist wieder soweit! Die Kunstnacht beginnt in...