18 Tutorinnen und Tutoren am Start
Graue Wolken hingen über der Salzach, als sich am Morgen des 14. Mais eine Gruppe fröhlich plaudernder Schüler mit der Unterstufenbetreuerin Maria Gradl auf den Weg zum Freizeitheim machte. Unter einer Vielzahl von Bewerbern waren 18 Neuntklässler ausgewählt worden, die Schüler der künftigen fünften Jahrgangsstufe als Tutoren zu begleiten. An zwei Vormittagen sollten sie nun in einem Seminar auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet werden.
Erwartungsfreude war spürbar, als sich die Teilnehmer um den langen Couchtisch im Freizeitheim gesetzt hatten. Während am ersten Vormittag Fragen der Teambildung, die Anforderungen an einen idealen Tutor und verschiedene Kennenlernspiele im Mittelpunkt standen, beschäftigten sich die Neuntklässler am Tag darauf mit unterschiedlichen Schülertypen und rechtlichen Fragen. Daneben kamen Spaß und Bewegung nicht zu kurz, als die Tutoren miteinander mehrere Gemeinschaftsspiele wie „Familie Meyer im Zoo“, „Schmetterlingsfangen“ oder „Zwerg, Zauberer, Riese“ selbst ausprobierten. Schließlich gingen sie noch eifrig an die Planung des Kennenlernnachmittags heran, zu dem die zukünftigen Fünftklässler am Ende des Schuljahres eingeladen werden. Motiviert und für die zukünftigen Aufgaben gerüstet, kehrten die Tutoren gegen 13.00 Uhr wieder ans Kurfürst-Maximilian-Gymnasium zurück.
Maria Gradl
Als Nächstes lesen
Berufliche Orientierung mit Psychologie
Psychologie-Akademie 2025 Was ist Psychologie? Was bringt sie einem...
1. Musikbühne am Kumax
Solistinnen und Solisten von Klassen 5-12 glänztenBei der traditionell Ende...
Theaterbesuch der 10. und 11. Klassen
The Great Gatsby - Reise in die "Roaring Twenties"Wir, die 10. und 11....


