Mathematik zum Anfassen in der 10a und 10b
Fleißig tüfteln die Schülerinnen und Schüler in der „Orangenstunde“ in Kleingruppen: sie schneiden, schälen, höhlen aus, tauchen ins Wasser, zeichnen, messen, legen Teile neu zusammen, prüfen Hypothesen und berechnen mit Formeln und Gleichungen oder erfinden ganz neue eigene kreative Ansätze! Wer kann die bekannten Formeln für Kreis und Kreissektor experimentell belegen? Umfangs- und Flächenformel beim Kreis noch bekannt? Ziel der Stunde: Wie kann ich die Oberflächenformel der Kugel durch abgezeichnete Kreise experimentell herausfinden? Wie komme ich auf den Faktor in der Volumenformel der Kugel? Diese Fragen können die Lernenden recht eigenständig herausfinden, die Lehrkraft ist dabei stets Lernbegleiter und unterstützt bei Bedarf frei nach dem Motto: „Wenn man es selbst macht, bleibt es besser im Gedächtnis!“
Mathematiklehrkraft in den 10.Klassen
StRin S. Nürnberger
Als Nächstes lesen
Frieden in der Welt und in uns
Gedanken der Ethikgruppe zum Thema „Frieden“In unserem Alltag erleben wir...
Weihnachtsfeier im Freizeitheim
Werteteam bäckt Plätzchen mit der DeutschklasseAm 19.12.2024 haben wir, das...
„Jesus bleibet meine Freude“
Freudvolle Einstimmung auf das WeihnachtsfestMit der Choralvertonung „Jesus...