Schreibwerkstatt mit und von Titus Müller, Teil 2
12 Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 12. Jahrgangsstufe setzten mit dem Bestsellerautor, der eigentlich schon sprichwörtlich zum Inventar unserer Schule gehört, ihre kreative Arbeit aus dem ersten Teil der Schreibwerkstatt fort. Nachdem beim letzten Mal schon fiktive Figuren in einen Dialog getreten waren, erforschten die Nachwuchsautoren die Wirkung von Erzählperspektiven und übten sich in anschaulichem Erzählen. Fleißig und konzentriert wurde getippt, vorgelesen und natürlich verbessert. So entstanden fesselnde Wegbeschreibungen durch das historische Burghausen, die von nebelschwerer Luft um die vom Grünspan verzehrten Kupferdächern erzählten…Nach einer Mittagspause wurde an eigenen Geschichten gewerkelt, die von einem Horror-Fantasy-Epos, über Erinnerungen an Herzogin Hedwig und ihren Neubeginn in Burghausen bis zu einer romantischen Geschichte über den eigenen Großvater reichten. Sie alle sind ein wunderbares Zeugnis der großen Kreativität unserer Schülerinnen und Schüler, von der auch Titus Müller begeistert war. Enthusiastisch und mit viel Expertise stand er den jungen Nachwuchsautoren zur Seite. Die Geschichten werden sicherlich einen spannenden Beitrag zum nahenden Schuljubiläum 2029 leisten werden.
Loreen Lindberg
Als Nächstes lesen
Titus Müller und „Der letzte Auftrag“ am Kumax
Ein Autor erzählt Geschichte(n)Bei dem Wort Lesung denken Schülerinnen und...
Nachtrag: Kennenlerntage der fünften Klassen
Zwei Fünftklässlerinnen berichten von ihren Abenteuern mit Fossilien,...
Berufliche Orientierung mit Psychologie
Psychologie-Akademie 2025 Was ist Psychologie? Was bringt sie einem...