Von Donald Duck bis Vaiana
„Disney World“, so lautete das diesjährige Motto für den Unterstufenfasching der Klassen 5, 6 und 7. Wir, die Tutoren, luden am Freitag, den 21.2.25, ein, mit Spiel und Spaß die Faschingszeit zu feiern. Die Bläsergruppe sorgte zu Beginn für Stimmung, indem sie verschiedene Spiele wie „Die Reise nach Jerusalem“ oder den „Stopptanz“ begleitete.
Eine große Auswahl an Aktivitäten war darauf geboten, wie zum Beispiel ein Bobbycar-Rennen, ein Disneylieder-Ratespiel und ein Hindernisparcours, der durch den Seminarbau führte. Auch kamen typische Faschingstänze nicht zu kurz. Vom Fliegerlied, dem Bobfahrersong bis zum Ententanz war alles dabei. Natürlich machte so viel Aktion auch hungrig und alle stürzten sich in der Pause auf das Kuchenbuffet, das von den Eltern der Schülerinnen und Schüler zusammengestellt worden war.
In der zweiten Hälfte der Feier wurde noch eine große Polonaise gebildet, währenddessen fand die Auswahl für die Kostümprämierung statt. Die Entscheidung fiel nicht leicht, da sich alle Gäste sehr kreativ verkleidet hatten. Die Gewinnerin des Einzelpreises war Amalia Filser (6a), die als Belle aus dem Film „Die Schöne und das Biest“ die Feier besuchte. Es gewann ebenfalls Greta Zelger (7a), die mit ihrem selbstgebastelten Dagobert-Duck-Kostüm alle Blicke auf sich zog. Der Gruppenpreis ging an mehrere Schülerinnen der Klasse 7b, sie traten als Cruella und ihre Dalmatiner aus dem Film „101 Dalmatiner“ auf.
Es war ein gelungener Nachmittag, den alle noch lange in Erinnerung behalten werden. Ein großes Dankeschön an Frau Gradl, die uns beim Organisieren zur Seite gestanden hat, und auch ein Dankeschön an die Eltern für die Kuchenspenden sowie alle Beteiligten, die so zahlreich erschienen sind!
Julia Kramer, 10b
Als Nächstes lesen
Opernfahrt am 17.10.2023 nach Salzburg
Rossini - witzig-spritzig dargeboten, aber in mäßigem Make-upNun war es...
Das Kumax gewinnt beim 22. Brückenlauf erneut die Schulwertung
Übergabe des Pokals in der großen Aula am 9.11.2023Mit 104 Finishern und...
Kinderrat gegründet
OGTS-Schüler*innen trainieren demokratische FertigkeitenIn der offenen...