Wie aus Geschichte Geschichten werden können, Teil 1
Wie wird eigentlich aus einem historischen Ereignis eine spannende und lesenswerte Geschichte? Mit Informationen aus erster und zugegebenermaßen erfolgreicher Hand gestaltete Bestsellerautor Titus Müller eine Schreibwerkstatt für kreative Schülerinnen und Schüler des Kumax. Zunächst erklärte er anschaulich, wie Filme und auch Romane Spannung aufbauen und den Leser so davon überzeugen, dran zu bleiben, weiter zu schauen oder zu lesen. Äußerst gespannt lauschten alle den Tipps und Tricks, bevor selbst zur Feder gegriffen wurde: Gemeinsam mit dem Autor wurden zwei Figuren entwickelt, die in einem Dialog aufeinandertreffen sollten. Mit viel Humor und einnehmender Offenheit führte Titus Müller durch zwei viel zu kurze Schulstunden. Fortsetzung folgt!
Loreen Lindberg
Als Nächstes lesen
Musikdarbietungen bei der Kunstnacht
Auftritte der Ensembles in drei großen BlöckenBei der traditionellen...
Literarisches Medley mit der Autorin Regina Denk
Einblicke in die kreative Welt einer SchriftstellerinZu einer Autorenlesung...
Schöne Ferien
Und gute Erholung! Als nächstes lesen