9. Klassen auf Verbrecherjagd
Im Rahmen des Schülerforschungszentrums – einer Zusammenarbeit mit der technischen Universität München – haben beide neunten Klassen des Kurfürst Maximilian Gymnasiums an einem Genetikpraktikum teilgenommen. Für diese großartige Möglichkeit ist seit ein paar Jahren keine Anreise mehr nötig, sie kann im eigenen Schulhaus genutzt werden.
Frau Dr. Tannenberg konnte neben den vielen externen Schulgruppen auch für die eigenen Kumaxler ein Zeitfenster einrichten. Innerhalb von 4 Schulstunden arbeiteten die Schüler und Schülerinnen wie in einem echten Genetiklabor und klärten einen fiktiven Entführungsfall mithilfe von Gentechnik auf. Damit konnten sie den aktuellen Stoff des Biologieunterrichts hautnah in einer Anwendung umsetzen.
Bernd Hausladen
Als Nächstes lesen
Lateinexkursion nach München
Auf den Spuren der AntikePünktlich um 8:50 Uhr ging es mit dem Zug nach...
Projekttage 2025
1000 Jahre BurghausenDie Projekttage am Montag, 21.7. und Dienstag, 22.7.25...
Musikalische Geburtstagsgrüße an die Stadt Burghausen
Klangcollage mit Musikschnipseln aus 1000 JahrenDie Mitglieder des...