Ein Figurentheaterstück mit Livemusik zum Leben von Anton Bruckner

Ein Ständchen zum 200.Geburtstag weckt den weltberühmten Komponisten Anton Bruckner aus seiner ewigen Ruhe. Froh über die Abwechslung, – „ich hob ja Zeit, bin ja schon tot“ – beginnt er aus seinem Leben zu erzählen …

Zwei Schauspielerinnen und ein Streichquartett begeben sich gemeinsam auf Spurensuche und schildern auf manchmal überraschende Weise, was diesen Menschen ausmachte, der trotz vieler Misserfolge und harter Prüfungen beharrlich blieb. Wie er seiner Zeit voraus künstlerische Wege wagte, seinen Neidern zum Trotz, die ihm das Leben schwer machten. Denn dem ehemaligen Dorfschullehrer traute eigentlich niemand solche Höhenflüge zu.

Woher nahm er die Kraft, seinen Ideen zu folgen, seine Musik zu schaffen? Was machte die Einsamkeit mit ihm? Fragen und Themen, die sich anderer Form auch heute vielen Menschen stellen.

 „Von außen schaun wir alle blöd aus, aber innen, da is ganz viel und ganz schön. In jedem von uns – ein ganzes Universum!“, so Bruckner am Ende des Stücks.

Die Aufführung des Figurentheaters der „exen“ aus Neuhaus am Inn im Bürgerhaus am 2.12.2024 besuchten die  6., 7. und 8. Klassen.

Karolin Lehner

 

Als Nächstes lesen