Percussion-Workshops der Kl. 9b, 10b und 11b mit Matthias Philipzen
Zahlreiche schnelle Zurufe von Handlungsanweisungen innerhalb eines Systems fiktiver Vornamen, das ist die Unterrichtsmethode des Perkussionisten Matthias Philipzen aus Würzburg, durchgeführt in lockerer und humorvoller Entertainer-Manier. So wurden die musischen Klassen 9b, 10b und 11b jeweils in doppelstündigen Workshops in der Großen Aula im Rahmen der Aktion Kulturschule gefordert. Bodypercussion, Grundlagen im Cajonspiel und diverse Rhythmen mit kleineren Rhythmusinstrumenten standen im Mittelpunkt der Workshops. Dabei vermittelte Matthias Philipzen ein Grundverständnis für die rhythmischen Besonderheiten diverser Musikstile – anschaulich, kurzweilig und lebendig.
Gunther Hinterdobler
Als Nächstes lesen
Titus Müller und „Der letzte Auftrag“ am Kumax
Ein Autor erzählt Geschichte(n)Bei dem Wort Lesung denken Schülerinnen und...
Nachtrag: Kennenlerntage der fünften Klassen
Zwei Fünftklässlerinnen berichten von ihren Abenteuern mit Fossilien,...
Berufliche Orientierung mit Psychologie
Psychologie-Akademie 2025 Was ist Psychologie? Was bringt sie einem...