Die Schauspieler Anna März und Oliver Vilzmann leiten ein Rhetorik-Seminar für die SMV am Kurfürst-Maximilian-Gymnasium
Wie lang können eigentlich 90 Sekunden sein? In einem Referat können sie sich schon ziemlich in die Länge ziehen, vor allem wenn es Schülerinnen und Schüler selbst vor vielen anderen Schülern halten müssen.
Für viele Schülerinnen und Schüler ist diese Situation gar nicht so einfach zu händeln. Auch mit der größten Anstrengung und gründlichsten Vorbereitung schlagen Aufregung und Nervosität Buche. Wie solche Situationen auch mit und trotz Aufregung nicht nur heil zu überstehen sind, sondern auch im wahrsten Sinne des Wortes gut gemeistert werden können, erklärten am 21.03.2024 der Schauspieler und Regisseur Oliver Vilzmann sowie seine Kollegin Anna März Techniken und Strategien, Tricks und Kniffe, um selbstbewusst und sicher vor vielen Menschen sprechen zu können. Die Mitglieder der SMV des Kurfürst-Maximilian-Gymnasium staunten nicht schlecht über Aufwärmübungen für die Stimme, Profitipps zur Aussprache, zum festen Stand und so manche Anekdote der beiden Schauspieler.
So gerüstet können unsere Schülersprecherinnen und Schülersprecher gut durch die Zeit für uns an unserer Schule führen und sich für die Belange ihre Mitschüler einsetzen. Und das nächste Referat gelingt bestimmt, solange die Schüler den Raum zu ihrer Bühne machen und auch für die letzte Reihe sprechen.
Loreen Lindberg
Als Nächstes lesen
Traumberuf Arzt! – Ein unerreichbares Ziel?
Dr. med. Pfersdorff und Dr. med. Schmidtler zu Besuch am KumaxDie Gymnasien...
Abschlussabend USA-Austausch
Erfahrungen, Erlebnisse und Erzählungen von einem fremden LandAm Montag,...
Auf ins Wahllokal!
Juniorwahl zur Bundestagswahl am KumaxAls Wahllokal dient seit jeher der...