Eine Archäologin online zu Gast
Gab es den Trojanischen Krieg oder ist er nur ein Mythos? Wer war Homer – und was fand Heinrich Schliemann wirklich? Diese und viele anderen spannende Fragen beantwortete Frau Maren Lage, eine Archäologin aus Berlin, die online per MS Teams in die Klassenzimmer der 6. Klassen zugeschaltet worden war: Geschichtsunterricht einmal anders, direkt aus Expertenmund. Spannend und lebendig präsentierte Frau Lage anhand vieler archäologischer Funde den Mythos rund um den Trojanischen Krieg und verglich ihn mit den archäologisch rekonstruierten Fakten rund um den Hissarlik, den heute als „Troja“ identifizierten Hügel.
Die Schülerinnen und Schüler lauschten fasziniert, beantworteten knifflige Fragen und wollten selbst vieles ganz genau wissen. Da waren 60 Minuten fast zu kurz! Am Ende blieb die Beantwortung der spannenden Frage, ob es „Troja“ und den Trojanischen Krieg wirklich gab, einem jeden selbst überlassen.
Birgit Ott
Als Nächstes lesen
Bio-LK-Ausflug in die Parasitologie
Zwischen Würmern und Toxoplasmose - der Bio-LK forscht an der LMU MünchenAm...
Konzertbesuch Jazzwoche 2025
Jahrgangsstufen 10-12 beim Bundesjazzorchester im StadtsaalNur ein paar...
Spanischunterricht mal anders
Flamenco Tanzworkshop!„Das war doch mal eine tolle Spanischstunde!“,...