Grundschüler im Schülerforschungszentrum am Kumax zu Gast
Seit vergangenem Schuljahr stellt das Kumax als Partnerschule des Schülerforschungszentrums Berchtesgadener Land unter Beweis, dass man keine naturwissenschaftliche Schule sein muss, um den Schülern tolle Angebote im MINT-Bereich machen zu können. Schon sehr bald stand dabei der Gedanke im Raum, auszuprobieren, ob Forschertage auch mit jüngeren Schülern funktionieren.
Und so hatten wir am 22.02.24 wieder einmal Besuch am Kumax: Zwei Klassen der Grundschule Emmerting-Mehring kamen für einen ganzen Vormittag zu uns ans Schülerforschungszentrum. Nach den Osterferien werden noch etliche weitere Grundschulklassen folgen.
„Wie entsteht das Phänomen des Meeresleuchtens?“, „Warum erscheinen uns Pflanzen grün?“…. mit diesen und weiteren Fragestellungen näherten sich die Kinder dem Rahmenthema „Farbstoffe und Fluoreszenz“. Auch eine Einheit Programmieren im Computerraum stand auf dem Stundenplan. Am Ende des Experimentiertages waren alle begeistert, aber sehr hungrig. Für Abhilfe sorgte das Culimax, wo die SchülerInnen im Anschluss noch gemeinsam essen gehen konnten.
Allen Beteiligten hat der Besuch der Grundschüler im SFZ sichtlich Spaß gemacht. Unser Dank gebührt den SchülerInnen der Klasse 9a, die uns bei der Betreuung der Grundschüler äußerst professionell unterstützt haben und dem Förderkreis des Kumax für die Übernahme der entstandenen Auslagen.
Birgit Altenbuchner
Als Nächstes lesen
Mathematischer Escape Room
Spannendes Schülerreferat mit Überraschungseffekt In einer unserer...
Die Orientierungstage der Klasse 8a
Kennenlernen und Klassengemeinschaft stärkenVom 14. bis 16. Mai besuchten...
Rama dama
7. Klassen in der Altstadt unterwegsAm 2. Juni 2025 fand an unserer Schule...