Besuch der Synagoge in Straubing
Am Dienstag, den 27. Juni besuchte die 9. Jahrgangsstufe mit ihren Religionslehrkräften die Synagoge der israelitischen Kultusgemeinde in Straubing. Dort angekommen wurden alle herzlich von Frau Zap, staatl. anerkannte Sozialpädagogin und Mitglied der jüdischen Kultusgemeinde in Straubing, begrüßt. Im Inneren der Synagoge staunten die Schülerinnen und Schüler über die aufwändigen Wand- und Toraverzierungen und hörten Frau Zap gespannt zu, welche Traditionen eine jüdische Gemeinde lebt. So wird zum Beispiel beim jüdischen Neujahrsfest, Rosch Haschana, das Schofarhorn, ein uraltes Blasinstrument, meist gefertigt aus Widderhorn, geblasen. Als Schüler eines musischen Gymnasiums ließen sich Thaddäus Werni und Felix Anneser nicht zweimal bitten, das ungewöhnliche Blasinstrument zu spielen – mit großem Erfolg! Als Wegzehrung für die Heimreise reichte Frau Zap Mazze, ein Knäckebrot aus Wasser und Weizen, was traditionell zum Pessachfest gegessen wird. Wir danken Frau Zap für ihr Engagement, uns diesen interreligiösen Austausch zu ermöglichen.
Miryam Besant
Als Nächstes lesen
Berufs- und Studienorientierung vor Ort
Q12 von Kumax und AVG auf der Berufsmesse in MünchenIm Rahmen des...
Texte zum digitalen Stadtplan – Jugendherberge
Jugendherberge - Wanda Merchan-Drazkowska1000 Jahre Burghausen – da stößt...
Texte zum digitalen Stadtplan – Große Aula am Kumax
Große Aula - Olivia Enderle, Mein Lieblingsort in Burghausen1000 Jahre...