Chile – „Der Spanische Abend war sehr cool!“
Diese Meinung einer Achtklässlerin teilten viele, die am 7.2.23 in der Mensa des Kumax beim Spanischen Abend dabei waren. Das Thema des Abends war heuer „Chile“.
Gleich zu Beginn interviewten zwei Schülerinnen der 8a unsere zwei chilenischen Gastschüler Matteo und Renato, die anschließend ihr Land in all seinen Facetten vorstellten: von der trockensten Wüste der Welt, der Atacama, bis zu den Pinguinen im eiskalten Humboldtstrom, von den Wolkenkratzern der Hauptstadt Santiago bis hin zu indianischen Stämmen wie den Mapuches. Bevor das verlockende Buffet eröffnet wurde, stellten die Köchinnen und Köche der 9a und 10a vor, was sie zubereitet hatten: chilenische Empanadas, spanischen Mandelkuchen und weitere typische Tapas. Alles köstlich!
Wer an diesem Abend Spanisch aus Schülermund hören wollte, kam voll auf seine Kosten, denn alle Beiträge wurden zweisprachig dargeboten. Zwei Zehntklässlerinnen sangen sogar zur Gitarre auf Spanisch, drei Neuntklässler boten Gitarren-Trompeten-Stücke aus Mexiko und Spanien dar. Außerdem informierte Frau Falkner von der HTL Braunau über die Unterstützung der gemeinsamen Partnerschule in León, Nicaragua. Anschließend konnte ihr das Kumax eine Spende von 5000,- € übergeben. Als witzigen Abschluss spielten Q12-Schüler Szenen zum Jakobsweg, den sie gemeinsam gegangen waren.
Vielen Dank an alle Beteiligten für alle Beiträge!
Annette Hopf
Als Nächstes lesen
Texte zum digitalen Stadtplan – Große Aula am Kumax
Große Aula - Olivia Enderle, Mein Lieblingsort in Burghausen1000 Jahre...
Texte zum digitalen Stadtplan – Rosengarten auf der Burg
Rosengarten - Cosima Enderle, Mein Lieblingsort in Burghausen1000 Jahre...
Einblick in das Unileben an der TUM
Vortrag von Philipp RadeckerAm Montag den 12. Mai 2025 erhielten die...