Ein Fest zum Schreien
Der Name „Gritería“ leitet sich vom spanischen Verb „gritar“, was so viel wie „schreien“ bedeutet, ab. Geschrien wird in der Heimat unserer Partnerschule dem IPLS León in Nicaragua und zwar zu Ehren der Jungfrau Maria in der Nacht vom 14. August bei der kleinen Gritería und vom 7. Dezember bei der großen Gritería. Die Nicaraguaner besuchen dazu extra dafür aufgebaute Hausaltäre der Einwohner Leóns und rufen dabei die stets gleichen Sätze:
Besucher: ¿Quién causa tanta alegría?
Altarbesitzer: La asunción/concepción de María.
Besucher: ¡Qué viva la virgen!
Altarbesitzer: ¡Qué viva!
Am 30. November 2022 haben viele SchülerInnen unserer Schule diese vorgezogene Gelegenheit beim Schopf gepackt und den insgesamt acht liebevoll gestalteten Altären einen Besuch abgestattet, denn wer schreit bekommt als Belohnung ein kleines Geschenk: Bonbons, Schokolade, Kuchen, Kekse, Popcorn, Sticker, Obst und vieles mehr wurde an die Besucher verteilt.
Obwohl der Besuch des Festes heuer noch eher zurückhaltend war, sind sich alle TeilnehmerInnen einig darin, dass es unbedingt wiederholt werden muss und hoffen darauf, dass sich nächstes Schuljahr mehr SchülerInnen trauen, ihre Spanischkenntnisse laut hinauszuposaunen. Bis zum nächsten Jahr! Wir freuen uns schon jetzt auf euch!
Christine Mayringer
Als Nächstes lesen
Texte zum digitalen Stadtplan – Jugendherberge
Jugendherberge - Wanda Merchan-Drazkowska1000 Jahre Burghausen – da stößt...
Texte zum digitalen Stadtplan – Große Aula am Kumax
Große Aula - Olivia Enderle, Mein Lieblingsort in Burghausen1000 Jahre...
Texte zum digitalen Stadtplan – Rosengarten auf der Burg
Rosengarten - Cosima Enderle, Mein Lieblingsort in Burghausen1000 Jahre...