Kumax erneut Umweltschule
Zum dritten Mal in Folge hat das Kumax-Gymnasium den Titel „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ erhalten. Die Auszeichnung wird an Schulen vergeben, die sich im Schuljahr 2021/22 in zwei Handlungsfeldern für Umwelt und Nachhaltigkeit eingesetzt und durch konkrete Maßnahmen innerhalb der gesamten Schulgemeinschaft Schritt für Schritt in Richtung Nachhaltigkeit entwickelt haben. „Jede ausgezeichnete Schule konnte nachweisen, dass Schüler*innen an den Aktivitäten engagiert und eigenverantwortlich beteiligt waren. Sie alle haben innerhalb des Schuljahres gemeinsam Fortschritte unter dem Leitbild einer Bildung für nachhaltige Entwicklung erreicht“, so die Bayerische Landeskoordinatorin Birgit Feldmann vom LBV.
Die zwei am Kumax gewählten Handlungsfelder im letzten Schuljahr waren „Ernährung“ und „Mobilität“. So wurden von Schüler*innen der 11. Jahrgangsstufe Hochbeete erstellt, in denen beispielsweise Salate und Kräuter für die schuleigene Mensa angebaut werden. Schüler*innen der 9. Jahrgangsstufe durften einen Kochkurs in der Mensa besuchen, in der auf nachhaltige und regionale Lebensmittel ein besonderer Fokus gelegt wird und es wurden neue Kumax-Trinkflaschen besorgt zur Benutzung des schuleigenen Trinkbrunnens. Am Wettbewerb „Stadtradeln“ hat die Schule bereits mehrfach sehr erfolgreich teilgenommen, so auch im letzten Schuljahr. Darüber hinaus wurden viele weitere kleine Projekte realisiert, wie der Bau von Insektenhotels und die Organisation eines Pop-up Vintage Stores, die im Rahmen der Kunstnacht zum Thema „Nachhaltigkeit“ präsentiert wurden.
Oliver Felber, Beauftragter für die Umweltschule am Kumax
Als Nächstes lesen
Vamos a bailar
Ein besonderer Tanzabend im CulimaxAm 2. Mai 2025 haben wir unsere...
Ein Nachmittag voller Farben, Spaß und Nicaragua
Unser Bastelprojekt am KumaxIm Rahmen unseres P-Seminars durften wir am...
Nicaraguanische Woche
Filmvorstellung im AnkerkinoAm Freitag, den 2. Mai, ging’s für rund 130...