Ein Erfahrungsbericht von Xaver Romberger, Klasse 6a
Am Donnerstag, den 31. März 2022, bastelten die Schülerinnen und Schüler meiner Klasse 6a im Rahmen des Katholischen Religionsunterrichts mit unserer Religionslehrerin Frau Esterbauer Osterkerzen. Herr Bußer, der mit den Religionsschülern der 6b an der Aktion beteiligt war, hatte die Kerzen aus einem heimischen Betrieb organisiert. Mit den evangelischen Schülern der Jahrgangsstufe 6 bastelte Frau Besant.
Weiße Rohlinge wurden uns bereitgestellt. Wir durften dann unterschiedliche Verzierungen aus Wachsplatten ausschneiden und gestalten.
Beim Verkauf in den zweiten Pausen der letzten Schulwoche vor den Osterferien halfen ein paar ausgewählte Schüler mit. Hierzu wurden mehrere Tische zusammengeschoben, wo die gebastelten Kerzen gut sichtbar waren. Der Schülerpreis betrug 4 Euro, Lehrer bezahlten 5 Euro.
Durch den besonderen Einsatz meiner Mitschüler Valentin Seitz und Paul Boyer konnten beim Verkauf der Restkerzen am Burghauser Wochenmarkt und am Friedhof zusätzlich hohe Einnahmen für das Projekt erzielt werden.
Der Erlös dieser Aktion von insgesamt 684,62 Euro ging über das Rote Kreuz an die Opfer des Krieges in der Ukraine.
Ein ganz besonderer Dank gilt dem Förderkreis, der die Kosten der Materialien übernommen hat, sodass der gesamte Verkaufserlös gespendet werden konnte.
Alle Kerzen wurden verkauft, um hoffentlich einen kleinen Beitrag für die betroffenen Menschen in der Ukraine im Sinne der Nächstenliebe bereitzustellen.
Xaver Romberger, 6a
Als Nächstes lesen
Aufklärung und Unterstützung
Einblicke in die Arbeit des BRCA-NetzwerksAm 06. Juni 2025 hatten die...
Mathematischer Escape Room
Spannendes Schülerreferat mit Überraschungseffekt In einer unserer...
Die Orientierungstage der Klasse 8a
Kennenlernen und Klassengemeinschaft stärkenVom 14. bis 16. Mai besuchten...