Internes Vorspiel des Musikadditums
Zum ersten Mal seit eineinhalb Jahren gab es am Montag, 26.07.21, wieder Live-Musik in Konzertatmosphäre in der Großen Aula, wenn auch mit pandemie- und baustellenbedingten Beschränkungen.
Schülerinnen und Schüler der Q11, die Musik als drittes Abiturprüfungsfach belegt haben und dabei auch die Instrumentalleistungen als Additum einbringen, spielten sich gegenseitig und ihren engsten Angehörigen in einem nicht-öffentlichen, internen Vorspiel in der Großen Aula vor. Dazu sind noch künftige Additumsschülerinnen der 9. und 10. Jahrgangsstufe dazugestoßen.
Zu hören waren:
- Antonia Kahler, Kl. 9b, Klavier, mit einer Sonate in G-Dur von Domenico Scarlatti
- Marlene Tenge, Kl. 10b, Violine, mit der Russischen Fantasie Nr. 2 von Leo Portnoff
- Seraphina Hinterdobler, Q11, Klavier, mit der Fantasie d-Moll KV 397 von W. A. Mozart
- Marlene Hofinger, Q11, Violine, mit dem 4. Satz aus der Sonatine G-Dur Op. 100 von Antonin Dvorak
- Raphael Feichtner, Q11, Klavier, mit dem Nocturne f-Moll Op. 55 Nr. 1 von Frédéric Chopin
- Lauro Lorenz, Q11, Viola, mit der Etüde Nr. 4 C-Dur von Jacob Dont
Die zuhörenden Angehörigen und die Kursleiter Herr Freymadl und Herr Hinterdobler waren beeindruckt vom hohen Niveau der Darbietungen. Die Fachschaft Musik hofft darauf, dass Mitte September ein musikalisch wieder ereignisreicheres Schuljahr beginnen wird.
Gunther Hinterdobler
Als nächstes lesen
Vielen Dank!
Scheckübergabe am Kumax Am Mittwoch, 18.05.2022 konnten wir Herrn...
Aktion zum Welttag des Buches
Die Klasse 5b erforscht den Buchhandel„Welches ist das meistgekaufte...
Benefizkonzert
Für die Ukraine-Nothilfe des Deutschen Roten KreuzesNach langer Zeit war...