Kumax Schülerinnen und Schüler schenken Weihnachtsfreude

„Pack eine Schuhschachtel voller kleiner Überraschungen für Kinder in Rumänien! Mach mit! Schenke Weihnachtsfreude!“, lautete der Aufruf auf den Flyern unserer diesjährigen Weihnachtsaktion.

Viele Schülerinnen und Schüler fühlten sich angesprochen und halfen mit, manche sogar mehrfach. So konnten unsere Sekretärinnen innerhalb von knapp drei Wochen eine dicke Wand von Schuhkartons stapeln – 114 an der Zahl! Am 20. November holte unsere Kooperationspartnerin von der Freiraum-Kirche Burghausen die Päckchen ab, um sie auf die Reise in besonders arme Gebiete Rumäniens zu schicken. Für manche Kinder dort ist ein solcher Schuhkarton das einzige Geschenk, das sie an Weihnachten erhalten – dies löste durchaus mitfühlendes Staunen in unseren Klassen aus. Nach dem Verladen der Päckchen in ein geräumiges Auto äußerten sich Kinder der 6b in einem Brainstorming:

– „Ich finde es toll, dass so viele Schüler mitgeholfen haben, die Päckchen zu packen. Ich hoffe, dass die Kinder in Rumänien sich sehr darüber freuen. Ich wünsche ihnen, dass sie in Zukunft sich etwas besser fühlen und wissen, dass wir, die mehr als sie besitzen, für sie da sind, denn: Wenn viele Menschen viele kleine Dinge tun, ist es insgesamt etwas Großes!“

– „Es ist so toll, dass so viele Geschenke zusammengekommen sind! Ich liebe es, anderen etwas zu schenken, weil es einen selbst auch glücklich macht. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, ein Geschenk zu packen, weil ich die ganze Zeit daran gedacht habe, wie sich die Kinder in Rumänien darüber freuen werden.“

– „Es macht mir Spaß, anderen, ärmeren Kindern Freude zu bereiten. Überhaupt anderen Leuten etwas zu schenken bereitet mir persönlich eine noch größere Freude als beschenkt zu werden. Einfach die Freude in den Gesichtern anderer zu sehen und daran zu denken, dass man selbst dies verursacht hat. Auch wenn man nicht anwesend ist, mit etwas Glück sehe ich vielleicht ein Foto davon.“

– „Wir, die Klasse 6b, durften nicht nur ein Paket packen, sondern sogar beim Einladen der Pakete helfen. Aber allein wenn man so ein Paket packt, wird einem bewusst: Das ist das einzige, was diese Kinder zu Weihnachten bekommen! Während wir uns 10 bis 20 Geschenke wünschen, bekommen sie nur dieses eine Paket. Und dann packt man das Paket natürlich mit besonders viel Liebe. Weil man weiß, andere Kinder freuen sich darüber.“

Herzlichen Dank an alle, die Weihnachtspäckchen gespendet haben, für ihre großzügige Gabe! Und vielen lieben Dank auch an alle, die diese Aktion praktisch unterstützt, informiert und eifrig die Werbetrommel gerührt haben!

Silvia Kettl

 

Als nächstes lesen

Una sardina

Una sardina

Singend Spanisch lernenWer kennt das Lied nicht? Una sardina, dos sardinas,...

mehr lesen